rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote und Leistungen
  2. Kurse
  3. Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Ausbilder
Norbert Gerlach

Tel.: 05653 8519
norbert.gerlach2
@web.de

Königsberger Ring19
36205 Sontra

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe Kurse in Sontra

Termine für Sontra:

Aktuelle Termine für Sontra und weitere Orte des Kreisverband Hersfeld-Rotenburg unter nachfolgendem Link:

Rotkreuzkurs Erste Hilfe - DRK KV Hersfeld e.V. (erste-hilfe-drk-hersfeld.de)

Bei Fragen wenden Sie sich an: drk.ov-sontra@web.de oder an EH Ausbilder N. Gerlach mit der Tel. 05653 8519.

Hinweise zu den Lehrgängen:

  • Die Lehrgänge finden unter den aktuell gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt.
  • Personen, die akute Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder eine vorliegende akute Erkrankung haben, dürfen nicht an den Ausbildungsveranstaltungen teilnehmen.
  • Zwischen allen Personen muss immer ein Abstand von mind. 1,50 m gehalten werden.
  • Bitte bringen Sie Ihre Verpflegung für den Tag selber mit.
Ab 10 Personen sind individuelle Termine und Lehrgangsorte möglich. (z.B. für Betriebe oder Vereine)

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Ausnahmen:

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • KUVB/LUK : Nutzen Sie bitte das Antragsformular
  • KUVB/LUK Bayern: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, Download